Ab heute Abend, 18:40 Uhr, ist Sitzfleisch gefragt. Da treten wir nämlich unsere Reise mit dem Indian Pacific an, einem Zug der einmal quer durchs Land von Sydney nach Perth fährt. Die längste Zugstrecke nach dem Orient-Express. Wir selbst steigen zwar erst in Adelaide zu, werden aber immer noch volle 39 (!) Stunden unterwegs sein. Wir sind gespannt, vor allem auf die Mitreisenden in unserem Großraumabteil. Für dieses haben wir uns ziemlich spontan entschieden, als wir erfuhren, dass eine Zweierkabine 2.500 Euro kosten soll :-).

Die Vögel passen zwar inhaltlich nicht hierhin, aber wir wollten sie euch nicht vorenthalten 😉
Am Dienstag werden wir in Perth, in Westaustralien ankommen. Dort geht es dann mit dem Mietwagen die Küste rauf oder runter, das wissen wir noch nicht genau …
Unsere Reiseroute durch Australien
Damit unsere Reiserouten durch Australien etwas besser nachzuvollziehen sind, haben wir mal eine kleine Karte gezeichnet. Rückblick: Zuerst ging es mit dem Mietwagen von Sydney nach Cairns (ca. 3.000 km), dann mit dem Flugzeug von Cairns nach Melbourne und von dort mit dem Mietagen über die Great Ocean Road nach Adelaide (ca. 1.500 km). Und heute Abend steigen wir dann in den Zug nach Perth.

Unsere gemalte Karte. Nicht schön, aber selten 😉
Ein paar Worte zu Adelaide
Adelaide selbst hat uns übrigens sehr gut gefallen. Die Stadt besteht aus vielen alten Gebäuden, deren Fassaden aufwändig restauriert wurden. Und es gibt, im Gegensatz zu vielen anderen australischen Städten, sogar eine richtige Innenstadt mit verkehrsfreier Zone :-). Das zusammen schafft eine ziemlich gemütliche Atmosphäre, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben. Hier ein paar Impressionen:
PS: Und wir wären nicht wir, wenn wir uns nicht wieder auf die Jagd nach kulinarischen Highlights gemacht hätten. Im Reiseführer haben wir gelesen, dass man unbedingt die kleinen Froschkuchen aus Biskuitteig probieren sollte (siehe Beitragsbild), die von einer Traditionsbäckerei bereits seit 1922 hergestellt werden. Und was im Reiseführer steht, ist doch Gesetz, oder ;-)?