Unser letzter Tag auf Oahu war einfach nur ein Traum. Und das verdanken wir Anja und Greg, unseren beiden Bekannten Freunden aus Honolulu :-). Sie haben mit uns im wahrsten Sinne des Wortes die halbe Insel gerockt.
Vom Geschichtsprogramm in Pearl Harbour über leckere Fischtacos und sündhaft tolle Strände bis hin zu Cocktails, Bier und Abzappeln zur Musik einer genialen Live-Band im Irish Pub – wir werden diesen wunderschönen Tag nie vergessen! Morgens früh um zwei Uhr lagen wir mit wundgetanzten Füßen sowie einem leichten Überschuss an Alkohol im Blut glücklich und gleichzeitig wehmütig im Bett.
Und zwar genau anderthalb Stunden lang :-(. Dann nämlich mussten wir aufstehen, um unseren für vier Uhr bestellten Shuttle-Bus zum Flughafen nicht zu verpassen. Zu diesem Zeitpunkt verfluchten wir ein bisschen das letzte Bier, das wir getrunken hatten ;-). Wie sollten wir bloß die sechseinhalb Stunden Flug nach Fidschi überstehen? Doch wir hatten mal wieder mehr Glück als Verstand. Das Flugzeug war nur zu einem Drittel besetzt und wir konnten gleich zwei Dreierreihen unser Eigen nennen. Zusammen mit den ausgeteilten Kissen und Decken machten wir es uns gemütlich und holten ein wenig Schlaf nach.
Überqueren der Datumsgrenze
Während unseres Nickerchens überquerten wir die Datumsgrenze. Damit war es auf einmal nicht mehr Sonntag Mittag, sondern Montag Mittag und wir hatten fast 28 Stunden geschlafen. Das sollte reichen ;-). Als wir landeten, wurden die Uhren dann wieder um zwei Stunden zurückgestellt. Das macht nach Adam dem Riesen einen Zeitunterschied von 22 Stunden. Vorher lagen wir also zwölf Stunden hinter euch, jetzt zehn Stunden vor euch. So weit, so gut. Aber nun wird es richtig verwirrend: Wenn es auf Fidschi Montag, 20 Uhr ist, dann ist es auf Hawaii Sonntag, 22:00 Uhr. Kann ich also den Menschen dort erzählen, was am Montag in der Welt passieren wird? Wenn auf Fidschi eine bekannte Persönlichkeit sterben würde, müsste man dann in den Hawaiianischen Brockhaus ein anderes Todesdatum eintragen? Leben wir jetzt in der Zukunft? Nein, das tun wir natürlich nicht, aber diese Uhrenumstellerei macht uns manchmal ein wenig konfus :-).
PS: Hier ein kleines Video der Live-Band. Leider nicht das beste Lied, aber bei allen anderen mussten wir ja auch auf die Tanzfläche 😉
3 Kommentare
HOSSA, ist datt watt schöööön …ich bekomme noch Depressionen wegen Euch….;-)
Klingt doch verdammt nach:
😉
Und übrigens: „Auf arm machen ist jetzt cooler“: