Achtung, Achtung! Zartbesaitete Arachnophobiker sollten diesen Artikel besser nicht weiterlesen. Aber dazu kommen wir später …
Alles begann am Mittwoch ganz harmlos mit unserer Ankunft in San Diego. Nach der Gepäckannahme fuhren wir zu Avis, um unseren Mietwagen für die nächsten vier Tage abzuholen. Der anfangs übertrieben freundliche Mitarbeiter offenbarte schnell sein wahres Gesicht, als wir weder ein Navi mieten, noch unsere Versicherung erhöhen oder ein Upgrade der Autoklasse durchführen wollten. Aber wozu auch, junger Mann? Ein Navi haben wir selbst dabei, wir haben eine Vollkasko-Gold-Plus-Versicherung ohne Eigenanteil und für vier Tage brauchen wir auch kein großes Auto. Doch irgendwie wollte er unsere Argumente nicht gelten lassen und wurde immer herablassender und schnippischer. Wahrscheinlich lag es daran, dass er uns das Upgrade, das er uns vor wenigen Minuten für 10 $ pro Tag schmackhaft machen wollte, umsonst geben musste, da kein Kleinwagen vor Ort war :-).
Airbnb in Bonsall
Mit unserem silbernen Ford Focus fuhren wir nun nach Bonsall, einem kleinen Städtchen in der Nähe von San Diego. Dort erwartete uns auf einer Avocadofarm ein kleines Garagen-Apartement, das wir über Airbnb.com gebucht hatten. Echt niedlich, wie ihr auf den Fotos sehen könnt. Von hier starteten wir die letzten beiden Tage Ausflüge nach Oceanside und San Diego.

Unsere Unterkunft auf der Avocadofarm
Unterwegs in San Diego
Leider ist in San Diego momentan der Teufel los. Dort findet an diesem Wochenende die weltgrößte Comic-Messe statt und mehr als hunderttausend verkleidete Möchtegern-Superhelden bevölkern die Stadt. Daher waren dort auch alle Hotels ausgebucht, viele Straßen gesperrt und kaum Parkplätze für unter 50 Dollar zu finden. Nun gut, kann man eben nicht ändern. Ärgerlich war es trotzdem, dass wir deswegen nicht alles sehen konnten, was wir gerne sehen wollten :-(.
Apropos gerne sehen wollen: Als wir heute zurück zur Avocadofarm kamen, drehten wir erst noch eine Runde über das Grundstück, pflückten Kumquats und passten brav auf Schlangen und Kojoten auf, wie uns der Vermieter geraten hatte. Zurück im Apartment schlug auf einmal Pebbles, einer der beiden Wachhunde, Alarm. Und ratet mal, was er angebellt hat? Eine Vogelspinne! Nun war es also soweit. Das wovor wir uns in Arizona, Nevada und Co. am meisten gefürchtet hatten, musste uns ausgerechnet hier im idyllischen Kalifornien über den Weg laufen. Na super, mal sehen ob wir heute ein Auge zumachen können. Und wie soll das erst in Australien werden? Wir sind gespannt :-).

Vogelspinne, gefangen von einem Tarantulafalken
Für die, die jetzt noch an Essen denken können: Gegessen haben wir heute übrigens bei Crazee Burgers. Ein Lokal, das wir bei „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ gesehen hatten und wo wir schon immer einmal hin wollten. Dort gibt es nämlich allerlei exotische Burger. Wir haben uns für einen Büffel-Burger mit Süßkartoffelpommes und einen Antilopen-Burger mit Parmesan-Pommes entschieden. Sehr lecker, aber geschmacklich kaum von Rind zu unterscheiden. Aber die Pommes waren ein Traum! Diese werden wir Zuhause mit Sicherheit einmal nachmachen.

Unsere crazy Crazee Burger
8 Kommentare
Oh wie blöd ist das denn mit dieser Comic Messe…..!!! Wirklich ärgerlich, denn San Diego hat so viel zu bieten und ist so schön! :-(…aber ihr macht sicherlich das Beste draus!!!
Bei dem Anblick dieser Vogelspinne rutschte mir mein Kaffee glatt in meine Luftröhre vor lauter Schreck, gefolgt von Gänsehaut und der Panik vor Lippenherpes…der achtbeinige Albtraum!!! Mutige Fotografin 😉
Take care
Ja, das mit der Comic-Con ist wirklich ärgerlich. Immerhin konnten wir uns wenigstens einen groben Eindruck verschaffen. Und das, was wir sehen konnten, hat uns gut gefallen :-).
Und wenn es manchen Lesern dieses wunderbaren Blogs nach dem Anblick der schönen Spinne immer nach nach Essen ist, kommt hier unser kleiner Beitrag!
Zum Frühstück hatten wir leckere Croissants zum Kaffee gehabt. Die waren wirklich sehr lecker! Bis sich das kleine Stückchen Schokolade dann doch als Käfer entpuppte! 🙂
Aber die Croissants waren ja sehr lecker! Man kann es dem Käfer auch nicht übel nehmen…
Guten Appetit!
Hihi, wir hoffen, ihr habt den Unterschied vorm Hineinbeißen bemerkt?!? Wir werden gleich beim Frühstück doppelt aufpassen 😉
Wenn Ihr mich fragte, kämpft die Spinne da gerade mit ihrem natürlichen Feind dem Tarantulafalken, einer Wegwespe. http://de.wikipedia.org/wiki/Tarantulafalke Sowas wird es wohl nicht allzu häufig zu sehen geben. Respekt!
Aber den Spinnenmann (Spider Man) hättet Ihr auch ruhig fotografieren können. Oder die ganzen anderen Möchtegern-Comic-Helden-Nachaffer! 😀
Du hast recht! Wir haben uns gerade die anderen Fotos angesehen. Das ist tatsächlich so eine Wespe! Hätten wir vorher gewusst, dass die Spinne schon bald nicht mehr unter uns weilt, hätten wir heute Nacht bestimmt besser geschlafen. Vielleicht sollten wir ein paar von diesen Wespen mit auf Weltreise nehmen. Da riskieren wir lieber einen Stich, als einen Spinnenbiss 😉
Igitt, da hätte ich wohl auch kein Auge zugemacht.
Ja, die letzten beiden Nächte auf der Avocadofarm waren „etwas“ unruhig. Vorher haben wir geschlafen wie Murmeltiere. Manchmal ist es besser, wenn man etwas nicht weiß 🙂