Scharfe Nudelsuppen, endlose Sandstrände, schnelle Krabbelkäfer, der Geruch nach Räucherstäbchen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, die uns selbst beim Nichtstun die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Wir haben mal wieder richtig Lust auf Asien! Von morgens bis abends in Flip-Flops herumlaufen, so stellen wir uns unseren nächsten Urlaub vor. Nix mit Roadtrip dieses Mal, sondern einfach nur Strand, Palmen und — na gut — auch ein klitzekleines bisschen Abenteuer. Deshalb fliegen wir Mitte März für rund zweieinhalb Wochen nach Singapur und Thailand.
Eingrooven in Singapur
Um uns wieder an das asiatische Leben zu gewöhnen, starten wir in Singapur. Dem asiatischen Inselstaat wird häufig nachgesagt, er sei ein guter Ort für Asienbeginner. Wir waren vor sechs Jahren bereits einmal dort und können dem eigentlich nur zustimmen. Das hat zwei Gründe. So wird zum einen in Singapur Englisch als Handelssprache genutzt. Sprich, irgendwo ist immer jemand, der uns in einer uns verständlichen Sprache weiterhelfen kann. Malaiisch, Chinesisch und Tamil, die anderen drei Nationalsprachen Singapurs, können wir nämlich leider nicht. Und falls doch mal niemand Englischsprachiges da sein sollte, gibt es ja zum Glück noch Hände und Füße :-). Zum anderen ist Singapur ziemlich fortschrittlich. So ist es relativ leicht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B zu gelangen.
Trotzdem spannend – die vielen Gesichter Singapurs
Nichtsdestotrotz ist Singapur immer noch aufregend genug. Denn in dem Stadtstaat treffen viele Kulturen aufeinander. Wir freuen uns schon darauf, wieder in die verschiedenen Stadtviertel einzutauchen. In Chinatown möchten wir in den chinesischen Apotheken stöbern. Die sind echt abgefahren! Von getrockneten Eidechsen bis zu stinkenden Seegurken gibt es da echt alles. Keine Sorge, bis auf Tigerbalm werden wir natürlich nichts kaufen – wer weiß, was uns dann sonst noch wächst ;-). In Little India wollen wir gerne ein typisches Curry essen. Und Lassi trinken, ein erfrischendes Joghurtgetränk. Nur Durian, die olle Stinkfrucht, die probieren wir nicht noch einmal.
Essen werden wir in Singapur bestimmt eh wieder jede Menge. Die Hawker Center – Singapurs Mix aus Garküchen und Food Court — sind perfekt geeignet, um die verschiedensten Köstlichkeiten zu probieren. Zwischendurch stehen natürlich ganz viele Tempelbesichtigungen auf unserem Plan. Dieser Duft nach Räucherstäbchen, wir können ihn kaum erwarten. Besonders neugierig sind wir übrigens auf Gardens by the Bay, einen riesigen Park im Herzen Singapurs. Wir hoffen, wir haben Zeit ihn zu besuchen. Denn bereits nach drei Tagen geht es weiter nach Koh Samui.
Weiter geht’s nach Koh Samui
Auf Koh Samui waren wir ein paar Tage während unserer Weltreise. Und haben uns direkt in die Insel im Golf von Thailand verliebt. Die freundlichen Menschen, die immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Die Nachtmärkte, auf denen es neben leckeren Früchten und Roti – einer Art thailändischem Crêpes- auch Insekten zum Verzehr gibt … ;-).
Wir haben dieses Mal tatsächlich für ein paar Tage dasselbe Hotel gebucht, das wir 2013 hatten. Dort kam jeden Mittag eine Thailänderin mit einem kleinen Bötchen übers Meer gefahren und verkaufte selbstgemachtes Essen — das war echt lecker. Wir hoffen, sie kommt immer noch. Neun Tage bleiben wir auf Koh Samui im Osten von Thailand, dann geht es in den thailändischen Sündenpfuhl: Bangkok.
Bangkok, unsere Hassliebe
Bangkok. Nun ja. Irgendwie können wir es kaum erwarten, mal wieder durch die Hauptstadt Thailands zu schlendern. Auch wenn uns die Menschen bestimmt wieder wahnsinnig machen werden. Die letzten Male wollten sie uns immer irgendwie reinlegen (siehe unseren damaligen Blogartikel Touristenfallen in Bangkok). Trotzdem hat sich zwischen Bangkok und uns eine Art Hassliebe entwickelt — mal sehen, was bei diesem Besuch überwiegt :-).
Hier unsere Ziele auf der Landkarte. Natürlich werden wir von unterwegs berichten, wie es uns so ergeht … und vor allem, was wir essen :-).
2 Kommentare
Oooooh, ich hoffe, ihr habt auf Netflix noch „Feed Phil“ geguckt, der war in der ersten Folge auch in Bangkok und hat sich dort durchgegessen.
Ach schade, haben wir leider nicht. Werden wir uns auf jeden Fall angucken, wenn wir zurück sind!